2022 Lorch Pfaffenwies Riesling QW Rheingau 1,5l Magnum Georg Breuer - limitiert auf 1 Fl. pro Kunde

150,00 €*
200,00 €* (25% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Der 2022 Lorch Pfaffenwies Riesling von Georg Breuer steht für höchste Winzerkunst und tief verwurzelte Tradition im Herzen des Rheingaus. Das renommierte Weingut Georg Breuer, seit über einem Jahrhundert in Familienhand, ist bekannt für seine kompromisslose Qualitätsphilosophie und die naturnahe Bewirtschaftung seiner Steillagen-Weinberge. Unter der Leitung von Theresa Breuer vereint das Weingut jahrzehntelange Erfahrung mit modernem Nachhaltigkeitsdenken – eine Kombination, die in jedem Schluck spürbar wird. Der Pfaffenwies-Riesling stammt von bis zu 55 Jahre alten Rebstöcken, die auf mineralreichen Böden aus Hunsrückschiefer und Taunusquarzit gedeihen. Die kühle Nachttemperatur und die südwestliche Hanglage verleihen diesem Wein eine beeindruckende Spannung und feine Strukturiertheit. Der Ausbau in großen, alten Stück- und Halbstückfässern über 10 Monate auf der Feinhefe sorgt für eine harmonische Textur und unterstreicht die charakteristische Mineralik. Dieser limitierte Magnum-Wein präsentiert sich mit einer dezenten Kräuternase, subtilen Fruchtnoten und einer eleganten, vibrierenden Säure – ein Wein, der Herkunft, Handwerk und Nachhaltigkeit in perfektem Einklang zusammenführt. Ideal für Weinliebhaber, die das Besondere suchen und einen langlebigen, facettenreichen Riesling aus dem Rheingau schätzen.
Expertise
Der 2022 Lorch Pfaffenwies Riesling von Georg Breuer spiegelt das Terroir seiner Steillage mit Hunsrückschiefer und Quarzit auf beeindruckende Weise wider. Er zeigt die charakteristische Kombination aus Struktur und Mineralität, die im Rheingau für große Rieslinge steht. Mit seinem Ausbau in traditionellen großen Holzfässern gewinnt der Wein eine cremige Textur und eine feine Hefe-Note, die die vibrierende Säure ergänzt, ohne die Frische zu mindern. Theresa Breuers Fokus auf Nachhaltigkeit und naturnahen Weinbau manifestiert sich in der präzisen Balance von Reife, Spannung und aromatischer Komplexität. Dieser Wein ist ein klares Statement für den modernen Rheingauer Riesling, der Tradition und Innovation verbindet.
Ernährungshinweis: | säurereich |
---|---|
Ort: | Lorch |
Verschluss: | Naturkorken |
Vinifizierung: | Barrique |
Weinart: | Weißwein |
Farbe: | Helles Strohgelb mit grünen Reflexen |
Rebsorte: | Riesling |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Rheingau |
Lage: | Pfaffenwies |
Qualitätsstufe: | QW Rheingau |
Jahrgang: | 2022 |
Terroir: | Löss, Schiefer, Quarzit |
Alkoholgehalt: | 11,5 % vol. |
Geschmack: | Straffer, vibrierender Riesling mit lebendiger Säure, salziger Mineralität, Noten von Salzzitrone, saurem Apfel und Quitte, elegant, langanhaltend, mit feiner Spannung und weicher Textur |
Nase: | Feine Kräuternoten, Zitronenzeste, Apfel, Marzipan, dezente Orangenblüten, mineralisch-steinig |
Einsatzzweck: | Der 2022 Lorch Pfaffenwies Riesling eignet sich ideal als edler Begleiter zu besonderen Anlässen und festlichen Menüs. Seine lebendige Säure und mineralische Struktur machen ihn perfekt für Genießer, die einen komplexen, fein ausbalancierten Riesling su |
Passt zu: | Antipasti, Fisch, Gefluegel, Meeresfrüchte, Vegetarisch |
Speisenvorschlag: | Gegrillter Spargel, Kräuter-Kartoffelgratin, Zitronen-Kräuter-Vinaigrette Gebratene Wachtel, Pastinakenpüree, Orangensauce Gedünsteter Wolfsbarsch, Safranrisotto, Salzzitronen-Butter |
Trinktemperatur: | 9 °C |
Trinkreife von: | 2023 |
Trinkreife bis: | 2030 |
Inhalt je Flasche in Liter: | 1,5 l |
Allergene: | enthält Sulfite |
Georg Breuer
Geisenheimer Straße 9
65385 Rüdesheim am Rhein