2022 Rauenthal Nonnenberg Riesling QW Rheingau 1,5l Magnum Georg Breuer - limitiert auf 1 Fl. pro Kunde

250,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Der Rauenthal Nonnenberg 2022 von Georg Breuer ist ein Meisterwerk des Rheingauer Rieslings – kraftvoll, elegant und voller Charakter. Die ältesten Reben des Weinguts verleihen ihm Tiefe und Substanz, während der kühle, mineralische Boden für eine faszinierende Frische sorgt. In der Nase erwarten Sie verführerische Aromen von Zitrus, Orangenblüte und weißen Blüten, am Gaumen eine brillante Mineralität mit einer anhaltenden Pfefferminzfrische. Theresa Breuer führt das Weingut mit großer Leidenschaft und setzt auf naturnahen Weinbau sowie minimalen Eingriff im Keller, um die Herkunft und Persönlichkeit der Trauben perfekt zu bewahren. Ein eleganter Begleiter zu feinen Spargelgerichten, gegrilltem Fisch oder auch solo genossen – ein Riesling, der das Terroir und den besonderen Jahrgang 2022 authentisch einfängt.
Expertise
Der 2022er Rauenthal Nonnenberg Riesling entstammt der ältesten Lage des Weinguts Georg Breuer, deren Reben seit den 1950er Jahren stehen und nur geringe Erträge bringen. Die kühlste Lage im Portfolio, geprägt von Schiefer, Quarzit und Kalkstein, liefert einen mineralisch geprägten Wein mit Substanz und Tiefe. Die Trauben werden sehr selektiv über mehrere Tage gelesen und traditionell im großen, alten Holzfass auf der Vollhefe ausgebaut, ohne Eingriffe – ein minimalistischer Ansatz. Das Ergebnis ist ein rassiger, straff strukturierter Riesling mit spannender Säure, frischer Pfefferminznote und großer Mineralität, der die Seele des Rheingaus eindrucksvoll widerspiegelt. Trotz des warmen Jahrgangs zeigt der Wein überraschende Frische und Balance.
Ernährungshinweis: | säurereich |
---|---|
Lagerfähigkeit : | 8-12 Jahre |
Ort: | Rauenthal |
Verschluss: | Naturkorken |
Vinifizierung: | Tonneau |
Weinart: | Weißwein |
Farbe: | Helles, glänzendes Strohgelb mit grünen Reflexen |
Rebsorte: | Riesling |
Herkunftsland: | Deutschland |
Region: | Rheingau |
Lage: | Nonnenberg |
Qualitätsstufe: | QW Rheingau |
Jahrgang: | 2022 |
Terroir: | Schiefer-, Quarzit- und Kalksteinböden, kühlste Lage im Portfolio |
Alkoholgehalt: | 12,5 % vol. |
Restsüße: | 1 g/l |
Säuregehalt: | 7,5 g/l |
Geschmack: | Kühl, rassig und mineralisch mit Noten von warmer Zitrusfrucht, Orangenblüte, schlanker Nektarine und Pfefferminze. Dezente Frucht, klare Stein- und Feuersteinnoten, lange Mineralität und animierender Nachhall. |
Nase: | Feine Aromen von Zitrus, weißen Blüten, grünen Äpfeln, Feuerstein und Kreide, dazu Pfefferminzfrische |
Einsatzzweck: | Feiner Begleiter zu leichten Speisen oder als charaktervoller Solist |
Passt zu: | Fisch, Vegetarisch, Wild |
Speisenvorschlag: | Gedünsteter Wolfsbarsch mit Zitronenbutter Gebratene Rehmedaillons mit Wacholderjus Spargelrisotto mit frischen Kräutern |
Trinktemperatur: | 9 °C |
Trinkreife von: | 2025 |
Trinkreife bis: | 2030 |
Inhalt je Flasche in Liter: | 1,5 l |
Allergene: | enthält Sulfite |
Georg Breuer
Geisenheimer Straße 9
65385 Rüdesheim am Rhein